Paris
Frühstück mit Instagram-Potential gibt's im Café Ob-La-Di.
Facebook: ObLaDiParisVon Zürich oder Basel aus ist man schnell in meiner europäischen Lieblingsstadt und kann sich bei einem Kaffee im Montmatre-Viertel oder einem Drink auf der Rooftop-Bar der Galeries Lafayette vom Pariser Charme verzaubern lassen. Zum Frühstück geht es dann in mein Lieblingscafé: Das Ob-la-Di in der Rue de Saintonge ist très instagrammable und macht leckere Granola Bowls.
Malin Mueller, Online Editor
Positano
Unbedingt reservieren! Und dann im Da Adolfo geniessen.
Facebook - DaAdolfoDas italienische Dorf am steilen Hang erwacht im Mai aus seinem Winterschlaf und ist weniger überlaufen als im Sommer. Der Flug nach Napoli geht ruck-zuck vorbei, die Fahrt nach Positano dauert dann noch ungefähr 1.5 Stunden. Erster Stopp: Lunch bei «Da Adolfo». Unbedingt reservieren! Wer Lust hat, packt noch einen Day Trip nach Capri ins Wochenendprogramm.
Carla Reinhard, Beauty Editor
Maggia/Tessin
Das Maggiatal im schönen Tessin ist wildromantisch, ideal zum Wandern, Klettern, in der Maggia baden und natürlich «sünnele» … Es gibt also etwas für jeden Geschmack – fast alle eint aber die Liebe zur Tessiner Küche und ihren vielen Spezialitäten. Sehr zu empfehlen ist die Grotto America – leider kein Geheimtipp mehr – die Polenta ist ein wahrer Genuss! Das Maggiatal ist auch mit den ÖV gut erreichbar. Buon Vaggio!
Ralf Jost, Director of Photography
Madrid
Das KultO ist wie gemacht für Seafood-Fans, die es gern modern mögen.
Facebook - KultOIm Februar war ich bereits auf der Kunstmesse Arco in Madrid. Weils so schön war, will ich meinen Aufenthalt bald wiederholen. Ganz bestimmt werde ich erneut im Restaurant Sacha, in der Calle de Juan Hurtado de Mendoza, essen gehen. Das ist etwas versteckt, dafür umso authentischer. Eine Freundin hat mir als Kontrastprogramm die Seafood-Location KultO in der Calle de Ibiza empfohlen. Aber es gibt auch viele andere tolle Orte, z. B. die einfache Cerveceria Alemana an der Plaza Sta. Ana – am besten den Tisch voll mit Tappas bestellen. Und neben all den kulinarischen Hochgenüssen nicht die Kultur vergessen: Der Prado und das Museum Reina Sofia sind einzigartig!
Christine Marie Halter-Oppelt, Design Editor
Hotel Honegg, Ennetbürgen/NW
Eine fantastische Cremeschnitte mit noch besserer Aussicht gibt es in der Villa Honegg.
villa-honegg.chMeinen Sonntagsspaziergang absolviere ich gern auf dem Bürgenstock. Da sind die Landschaft und die Aussicht schon 5-Sterne-mässig, und seit das Resort eröffnet hat, ist auch viel People Watching drin. Endstation ist stets die Villa Honegg, die schönste Aussichtsterrasse in der Innerschweiz. Hier wird auch die beste Crèmeschnitte weitherum serviert, ein sündiger Traum aus Zucker.
Anita Lehmeier, Senior Textchefin
Berlin
Wenn man nicht frieren muss, kann man die Aussicht über Berlin von der Dachterasse des Klunkerkranich aus besonders gut geniessen.
Facebook - klunkernderkranichBisher habe ich es immer nur in der kühleren Jahreszeit nach Berlin geschafft – habe auf der Dachterrasse der Bar «Klunkerkranich» gefroren, mich vor den dunklen, düsteren Parks gefürchtet und die Clubs an der Spree nur im Wintermodus erlebt. Deshalb werde ich mindestens ein Wochenende im Frühling in die deutsche Hauptstadt verlegen, wo die Partys etwas länger sind und die Freiheit etwas grösser ist.
Rahel Zingg, Volontärin
Bordei, Centovalli
Köstlich essen und danach direkt ins Bett fallen – das geht in der Osteria Bordei im Tessin.
bordei.chVon Locarno aus nimmt man die Bahn für die Fahrt bis nach Intragna. Dort steigt man in eine Mini-Gondel aus etwa der Mitte des letzten Jahrhunderts und schwebt mit dieser über grüne Wälder bis nach Rasa, wo man pausiert, den Männern in den steilen Hängen beim Mähen zuschaut und sich wundert, dass man selber auch in der Mitte des letzten Jahrhunderts angekommen ist. Dann wandert man eine Stunde durch Wälder und an einem Flüsslein entlang hinab und hinauf nach Bordei, wo man Hasenbabies streichelt, sich unter die Pergola setzt, feinstes Tessiner Essen geniesst und irgendwann glücklich in ein Bett der dazugehörigen Pension fällt.
Priska Amstutz. Stv. Chefredaktorin
München
Mit einem Brunch in der Reitschule in München beginnt der Sonntag perfekt.
cafe-reitschule.deEs gibt viele Gründe, die für einen Kurztrip nach München sprechen. Da wären die Pinakotheken, der Brunch in der Reitschule, der Englische Garten, das Hotel Louis, die Goldene Bar, das kühle Bier zum bayrischen Essen, die Bar Centrale, die lieben Menschen, das Haus der Kunst, die tausend Seen in unmittelbarer Nähe … Und last but not least, die rund 180 Kilometer Autobahn ohne Tempobeschränkung. Noch Fragen? Pfiat eich!
Kristin Müller, Fashion & Features Editor
Catania
Ab in den Flieger und eine Riesenportion Italianità geniessen! Die morbide Stadt, der Markt, eine der Pasticcerien (ursprünglich Schweizer Auswanderer), Bellinis, Musik und weltbejahende Speisen lüften das Hirn und erquicken den Körper. Was will man mehr, als sich in einer anderen Zeit und Welt wähnen und dem Lärm der schwarzen Stadt lauschen.
Richard Widmer, Fashion & Style Director
Wien
Auf der Dachterasse des Ruby Marie Hotels Vienna kann man die Sonne geniessen.
Ruby Marie ViennaAch, meine emotionale Heimat ist immer eine Kurzreise wert! Letztes Mal plagten mich allerdings der berüchtigte Wind und Regen in der österreichischen Hauptstadt, was zur Folge hatte, dass ich in diverse der unzähligen Museen (mein Favorit: das Museum Leopold) flüchtete, um von dort ins nächstgelegene Kaffeehaus (mein Favorit: das Cafe Ansari) zu stolpern und von einem kleinen Schwarzen begleitet von einem Mohnstrudel zu landen. Nun freue ich mich ungemein auf ein Wochenende, an dem sich mir die Stadt von ihrer schönsten Seite präsentiert. Dafür habe ich in einem Ruby Hotel gebucht und nehme auf die Zeitreise meinen Mann mit. Der hat allerdings eine Affinität zu Japan, weshalb wir sicher im so coolen wie feinen asiatischen Restaurant Aï landen werden.
Dr. Sherin Kneifl, Textchefin & Branded Content
Gewinnt jetzt zwei Übernachtungen für zwei Personen im Ruby Marie Hotel Vienna
Wir verlosen zwei Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück im Ruby Marie Hotel Vienna. Auf der wunderschönen Dachterrasse genieest ihr die Aussicht auf Österreichs Hautpstadt, wärend ihr mit einem kühlen Drink auf den Sonnenuntergang anstosst. Das klingt genau nach dem, was ihr braucht? Einfach das unten stehende Formular ausfüllen und Daumen drücken!
Teilnahmeschluss war der 18. Mai 2018.