Durch die hohen Temperaturen können Körper, Zimmer und Bett schon mal so erhitzt sein, dass das Einschlafen schrecklich schwerfällt. Um in Zukunft trotzdem gewohnt schnell einzudösen, haben wir 10 einfache und hilfreiche Tipps gegen die Probleme mit der nächtlichen Hitze.
1. Kühle Laken
Vor dem Schlafengehen den Bett- oder zumindest Kissenbezug in einer Tüte für 10 Minuten in den Tiefkühlschrank legen. Das kühlt den Körper angenehm herunter, was wiederum beim Einschlafen hilft.
2. Das Bett mit Naturfasern beziehen
Umgeben von synthetischen Materialien kommt man schneller ins Schwitzen und das erschwert das Einschlafen. Laken aus reiner Baumwolle oder Leinen sind für den Sommer die optimalste Variante, da die Stoffe atmungsaktiv sind und Feuchtigkeit aufnehmen.
3. Nicht auf Kleidung verzichten
Es mag logisch klingen, nackt zu schlafen, ein leichtes Nachthemd oder ein kurzer Pyjama (ebenfalls aus Baumwolle, Leinen oder Seide) halten aber kühl und saugen Feuchtigkeit auf.
4. Ein voller Magen ist tabu
Abendessen ja, auch späte Snacks sind erlaubt. Nach der letzten Mahlzeit und dem Schlafgehen sollte aber mindestens (!) eine Stunde liegen. Durch die Kalorienzufuhr und Verdauung erwärmt sich der Körper nämlich.
5. Kühl duschen
Vor dem Sprung in die Kiste schnell nochmal kühl – nicht kalt! – abduschen. Das senkt die Körpertemperatur. Wers zu gut meint, bringt allerdings den Kreislauf wieder in Schwung und, man ahnt es schon, den Körper zum Heisslaufen.
6. In eine Lavendel-Wolke hüllen
Das gute, altbekannte Lavendel hilft tatsächlich beim Einschlafen, da der Duft uns beruhigt. Körperöle oder Sprays für die Kissen wirken Wunder.
7. Bettflasche mal anders
Ausnahmsweise kommt mal nicht wie gewohnt warmes, sondern kaltes Wasser in die Bettflasche. Mit unters Duvet nehmen und herrlich cool bleiben.
8. Allein schlafen
Traurig, aber wahr: Während der Sommermonate sollte man lieber getrennt schlafen, da der Partner Wärme abstrahlt, die den eigenen Körper wiederrum zusätzlich erwärmt und für einen unruhigen Schlaf sorgt.
9. Auf Alkohol verzichten
Das auch noch … Wer erholsam schlafen möchte, sollte auf alkoholhaltige Getränke am Abend verzichten, da diese die Blutgefässe weiten und so richtig schön mollig warm machen.
10. Abdunkeln
Das Schlafzimmer tagsüber mittels Storen und Vorhängen komplett abdunkeln. Nach Sonnenuntergang die Fenster öffnen, damit die kühle Luft hineingelangt. Vor dem Schlafengehen die Fenster aber unbedingt wieder abdunkeln – auch die Morgensonne kann nämlich tückisch sein.