Mit unseren Bundesrätinnen und Bundesräten die Schweiz entdecken: Die Leserwanderung zum Nationalfeiertag der Schweizer Illustrierten und «L’illustré» ist längst zur Tradition geworden. So kochte Ignazio Cassis (64) auf dem Gotthardpass Polenta, Elisabeth Baume-Schneider (61) zeigte zusammen mit ihrem Mann die Schönheiten des Juras, und Karin Keller-Sutter (61) führte die Leserschaft am Walensee durch ihre Heimat.
Dieses Jahr lädt der Bundesrat und Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Albert Rösti (57) zum Besuch ins Emmental ein. Zur Begrüssung gibts schon einen ersten Höhepunkt: die Kirche Würzbrunnen. Die ehemalige Wallfahrtskirche diente Franz Schnyder als Filmkulisse für die Werke Gotthelfs. Legendär ist etwa Uelis Aussage: «Änneli, gimer äs Müntschi!» auf der Empore der Kirche in «Die Käserei in der Vehfreude». Beschwingt gehts danach für die Wandergruppe auf der leichten bis mittelschweren Wanderung dem Waldrand entlang zum Chuderhüsi.
Die diesjährige 1. August-Wanderung führt durch die malerischen Landschaften des Emmentals.
Schweizer IllustrierteZur Stärkung gibt es einen Biobrunch – natürlich mit Rösti!
Oben schweift der Blick bei gutem Wetter über die Voralpen bis zu Eiger, Mönch und Jungfrau. Dann führt der Weg über saftige Weiden vorbei an plätschernden Bächen durch den Gauchernwald zum Biohof Wielandleben, wo für alle hungrigen Wanderinnen und Wanderer die Belohnung wartet: ein Biobrunch – natürlich mit Rösti! Zudem serviert die Familie Wieland eine Deluxe-Käse-und-Fleischplatte mit Käse aus der Milch der eigenen Kühe, ofenfrische Urdinkel-Brötli und buntes Gemüse direkt vom Feld. Natürlich dürfen zum Dessert auch Apfelmus und ein Blechkuchen mit Früchten der Saison nicht fehlen.
Freuen können sich alle Teilnehmenden auch über die Rede von Bundesrat Albert Rösti und eine musikalische Unterhaltung. Nutzen Sie diesen Anlass, um mit dem Magistraten unkompliziert ins Gespräch zu kommen. «Ich freue mich sehr auf den Austausch und dass ich den Leuten das Emmental näherbringen kann», sagt Rösti.
Teilnahmeschluss ist der 20. Juni 2025. Wir wünschen viel Glück!
Die Anmeldung ist keine definitive Bestätigung. Nur ausgeloste Personen werden per E-Mail nach dem 20. Juni benachrichtigt, da die Teilnahme beschränkt ist. Rechtsweg ausgeschlossen.
Im Übrigen gelten die Teilnahmebedingungen unter https://www.ringiermedienschweiz.ch/de/gewinnspiel-teilnahmebedingungen
Die Datenschutzbestimmungen sind verfügbar unter https://www.ringiermedienschweiz.ch/de/datenschutz/
Die Highlights und das Programm
Datum: Montag, 7. Juli 2025
Region: Emmental, Kanton BE
Anreise: An-/Rückreise mit Twerenbold-Bussen.
Bus 1 ab Zürich: mit Halt zum Einstieg in Baden und Egerkingen.
Bus 2 ab Zug: mit Halt zum Einstieg in Luzern und Thun.
Bus 3 ab Lausanne: mit Halt zum Einstieg in Freiburg und Bern.
Die genauen Zeiten werden den Teilnehmenden mitgeteilt.
Programm: 10.30 Uhr Ankunft der Busse in Röthenbach i. E. (Kirche Würzbrunnen). 11.00 Uhr Begrüssung bei der Kirche Würzbrunnen. 11.15 Uhr Wanderung über den Chuderhüsi und den Gauchernwald zum Biohof Wielandleben mit Ansprache von Bundesrat Albert Rösti und musikalischer Unterhaltung.
Ca. 15.30 Uhr Rückreise.
Partner: Bern Welcome, Emmental Tourismus, Schweizer Wanderwege: Sektion Bern, Twerenbold Reisen.