Die Verunsicherung ist gross. Wenn der Hals kratzt und die Nase läuft, dann fragen wir uns: Hab ich jetzt Corona? Eine Erkältung oder einen grippalen Infekt von Covid-19 zu unterscheiden, ist die Herausforderung der Stunde. Nun zeigt eine Studie des University College in London: Es gibt Symptome, die für Covid-19 typisch sind – ein Symptom steht dabei im Mittelpunkt.
Beginnen wir mit der verwirrenden Nachricht: Es gibt viele Symptome, die sowohl auf eine Erkältung, aber auch auf eine Covid-19-Infektion hindeuten könnten. Die positiv auf Corona getesteten Probandinnen und Probanden der Studie litten unter anderem an folgenden Symptomen, wie Bild.de zusammenfasst:
- 69,6 Prozent hatten Halsschmerzen
- 72,4 Prozent litten an Fieber
- 72,7 Prozent hatten Husten
- 74,6 Prozent bekamen Bauchschmerzen
- 76,2 Prozent kämpften mit Schweissausbrüchen
- 83,5 Prozent hatten Muskelschmerzen
- 84 Prozent litten unter Kopfschmerzen
- 85,3 Prozent bekamen Atembeschwerden
- 87,1 Prozent hatten Brustschmerzen
Je mehr Symptome gleichzeitig auftreten, desto höher sei die Wahrscheinlichkeit, an Covid-19 erkrankt zu sein. Die Abgrenzung zu einer simplen Erkältung aber, bleibt bei dieser Symptomatik schwierig.
Doch 80,4 Prozent der corona-infizierten Probanden litten zusätzlich an einem für einen «normalen» grippalen Infekt ungewöhnlichen Symptom: Sie verloren ihren Geruchs- und Geschmackssinn.
Im Zweifelsfall lieber einmal mehr als einmal zu wenig zum Test
Von 590 Patienten, die unter diesem Symptom litten, testeten im Studienverlauf 567 positiv auf Coronaviren.
«Unsere Ergebnisse zeigen, dass der Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn ein sehr zuverlässiger Indikator dafür ist, dass jemand wahrscheinlich Covid-19 hat»,
wird Studienleiterin Rachel Batterham von Bild.de zitiert.