Einen Spitzenkoch als Partner zu haben, bringt Vorteile – das bestätigt Nova Meierhenrich (51) ohne Zögern. «Ich werde definitiv niemals verhungern», lacht die 51–Jährige. Die Moderatorin und Autorin machte im vergangenen Jahr ihre Beziehung zu dem dänischen Koch Brian Bojsen (53) öffentlich. Jetzt besuchten sie gemeinsam ein immersives Dinner im Port des Lumières in Hamburg. Die Veranstaltung des italienischen Familienunternehmens Mutti, das seit 125 Jahren Tomatenkonserven produziert, stand dabei ganz im Zeichen des Genusses.
Wie gelingt die perfekte Tomatensauce?
Die italienische Küche steht bei dem Paar hoch im Kurs. «Ich glaube, ich könnte mein ganzes Leben lang nur Pasta essen und wäre trotzdem der glücklichste Mensch auf diesem Planeten», schwärmt Meierhenrich. Bojsen, der eigentlich für die moderne skandinavische Küche steht, hat ebenfalls eine enge Verbindung zu Italien. «Meine Kochkarriere hat bei einem Italiener auf Sylt angefangen», erinnert sich der 53–Jährige. «Später habe ich auf Sardinien zwei Jahre lang ein Restaurant geführt.» Sein liebstes Pastagericht sei Spaghetti Bolognese. «Aber nur, wenn Nova die gekocht hat», lacht Bojsen.
Die Moderatorin und passionierte Schrebergartenbesitzerin baut ihre Tomaten selbst an. «Aber wenn ich meine legendären Pastasaucen einkoche, benutze ich natürlich hochwertige Tomaten aus der Dose.» Zur Zubereitung gehöre viel Liebe, Zeit, gute Kräuter und Gewürze und «sehr viel Knoblauch». Dem stimmt auch Bojsen zu: «Für eine gute Tomatensauce sind gutes Olivenöl, Zwiebeln, kleine Schalotten, viel Knoblauch und Tomaten die Basis». Wichtig sei alles langsam einzukochen – nicht zu heiss und nicht zu schnell. «Das muss sich langsam einreduzieren. Und dann gelingt auch eine schöne, leckere Sauce.»
«Sich bekochen zu lassen, ist natürlich immer das Tollste»
Und wer steht bei den beiden zu Hause häufiger am Herd? «50/50, mal der eine, mal der andere», erklärt Meierhenrich. «Aber am schönsten finde ich es, zusammen in der Küche zu stehen und zu kochen, ein Glas Wein in der Hand zu haben und zu quatschen», so die Moderatorin. «Wenn er Zeit hat zu kochen, geniesse ich das total. Und manchmal drehen wir die Rollen um, dann koche ich für ihn. Aber sich bekochen zu lassen, ist natürlich immer das Tollste», lacht Meierhenrich.
«Wenn es in Richtung Fleisch geht, dann macht Brian einfach niemand was vor – also zum Beispiel ein Tomahawk», schwärmt die 51–Jährige über die Kochkünste ihres Partners. Gerade sei das Paar in einer Muschelphase. «Brian experimentiert immer viel und hat eine wahnsinnig tolle Muschelsauce entwickelt.»
Sie selbst koche meist frei nach Schnauze. Auch wenn sie «locker 50 Kochbücher» zu Hause habe. Wenn ich richtig Zeit habe, finde ich es voll schön, in diesen Büchern zu stöbern und mir dann neue Rezepte rauszusuchen. Aber im Alltag – sind wir mal ehrlich – ist es oft so: Kühlschrank auf, was ist da, was habe ich? Und dann wird gemischt."
«Ich feiere Pasta in allen Variationen»
Koch und Influencer Manuel Struck (33), der das Event in Hamburg ebenfalls besuchte, hat erst vor Kurzem sein erstes Kochbuch «Von Null auf Lecker: Besser kochen, besser essen!» herausgebracht. «Ich habe schon in jungen Jahren Interesse gespürt, aber so richtig die Leidenschaft kam dann erst als ich es in der Ausbildung auch richtig gelernt habe», verrät er über seine Kochanfänge.
Seine liebsten Pastagerichte sind Bolognese und Carbonara. «Wobei ich Pasta in allen Variationen sowieso sehr feiere.» Sein Tipp für die perfekte Sauce? «Ich würde eine Tomatensauce immer mit Dosentomaten kochen. Es wird direkt kräftiger. Mit normalen Tomaten aus dem Supermarkt wird die Sauce schnell zu wässrig und nicht so intensiv. Sonnengereifte, italienische Tomaten sind der Schlüssel.»
