Bei den Ferchichis in Dubai ist der nächste Umzug absehbar – der vierte in drei Jahren. «Alles geht von vorne los. Wir stecken mitten im Umzugs- bzw. Vorbereitungsstress», meint Anna-Maria Ferchichi (43) auf Instagram. Sie und Ehemann Bushido (46) erfüllen sich derzeit den Traum vom Eigenheim ganz nach ihren Vorstellungen. Wie das in Bezug auf die Küche aussehen wird, zeigt die Influencerin in ihrer Instagram-Story.
Ganz nach dem Motto «Mehr ist mehr», versteckt sich in der aus Holz gefertigten neuen Küche eine geheime Tür. Wohin diese führt? In eine weitere Küche in der Küche!
Das neue Haus kommt mir zwei Küchen. Eine fürs Auge und die Zubereitung von Kleinigkeiten, ...
Instagram / Anna-Maria Ferchichi«Einmal die Hauptküche, das nennt sich immer ‹Show-Kitchen›, hier wird eigentlich nicht gekocht. Die richtige Küche ist dann hier», erklärt Ferchichi ihr Zwei-Küchen-Konzept, während sie die Geheimtür aufstösst. «Hier haben wir den Koch, der fängt heute an, aber noch im alten Haus. Und hier ist dann die Küche für die Angestellten, die kochen hier, und da ist die Waschküche. Ich mag das, wenn das da separiert ist, dann riecht das ganze Haus nicht so nach Essen».
... die andere für das richtige Kochen.
Instagram / Anna-Maria FerchichiZwei Küchen und Angestellte liegen im Budget
Wie die 43-Jährige in der Caption ihrer Story weiter erklärt, seien ihre beiden Küchen nicht die Ausnahme, sondern mehr die Norm. «Es gibt in den meisten Häusern mindestens zwei Küchen. Eine Show-Kitchen, dort wird nicht gekocht, nur Kleinigkeiten vorbereitet. Und die Dirty-Kitchen zum Kochen. So wird es hier genannt.»
Für einen Haushalt mit neun Personen – das Paar hat acht Kinder – plus einer Handvoll Angestellten machen zwei Küchen vielleicht durchaus Sinn. Zudem können es sich die beiden leisten – alleine das Vermögen von Bushido wird auf 20 Millionen Euro geschätzt. Hinzu kommt noch das von Anna-Maria Ferchichi, die auf Social Media (auf Instagram knapp eine Million Follower) als Influencerin aktiv ist und dadurch nach eigenen Angaben bereits mehrere Millionen Euro ansparen konnte.