Platz 10: Doch, mit diesem Kontostand lässt es sich entspannt einen Match der AS Monaco begutachten. Fürst Albert II. von Monaco, 61, verfügt über ein Vermögen von 985 Millionen Franken. Zum grössten Teil stammt sein pralles Bankkonto von den sehr lukrativen Casinos in seinem Zwergstaat.
Getty ImagesPlatz 9: Der neuntreichste Royal knackt bereits die Milliarden-Grenze! Scheich Tamim bin Hamad Al Thani aus Katar regiert zwar einen Zwergstaat, verfügt aber über ein Riesenvermögen von 1,2 Milliarden Franken.
Getty ImagesPlatz 8: Der marokkanische König Mohamed VI. kann über ein Budget von 2,1 Milliarden Franken verfügen. Als Herzogin Meghan und Prinz Harry Ende Februar 2019 bei ihm zu Besuch waren, liess sich damit bestimmt ein üppiges Buffet auftischen.
Getty ImagesPlatz 7: Ja, das Ländle hat seinen Ruf des Reichseins nicht von ungefähr: Die LGT-Bank, ein sehr vermögendes Bankinstitut, ist noch immer im Besitz der liechtensteinischen Fürstenfamilie. Grossherzog Hans-Adam Fürst von Liechtenstein, 74, dürfte das freuen. So verwaltet er ein Vermögen von 3,5 Milliarden Franken. Vor die Kamera tritt der Grossherzog allerdings trotz Goldnase nicht gerne: Das Bild von ihm stammt aus dem Jahr 1996.
Getty ImagesPlatz 6: Der Herrscher von Dubai, Muhammad bin Raschid Al Maktum, 70, hat stolze 4 Milliarden Franken auf seinem Konto. Trotzdem macht ihn Geld allein nicht glücklich: Seine Frau Prinzessin Haya hat kürzlich die Flucht vor ihm ergriffen.
Getty ImagesPlatz 5: Gemeinsam mit dem Dubai-Herrscher teilt sich der Grossherzog von Luxemburg, Henri von Nassau, den fünften Platz. Auch er verfügt über ein Vermögen von 4 Milliarden Franken.
Getty ImagesPlatz 4: Bei diesen Juwelen staunt sie, die Queen Elizabeth II.! Sie verfügt mit 490 Millionen Franken Vermögen nur über einen Bruchteil desjenigen von Emir Khalifa bin Zayid Al Nahyan, dem Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate. Er hat satte 14,7 Milliarden Franken auf dem Konto.
Getty ImagesPlatz 3: Der dritte Platz geht an König Salman von Saudi-Arabien mit einem Vermögen von 17,7 Milliarden Franken.
Getty ImagesPlatz 2: Hassanal Bolkiah ist Sultan von Brunei. Das zahlt sich aus: Er hat ein Vermögen von 19,7 Milliarden Franken. Dabei ist ihm quasi alles in die Wiege gelegt worden – beziehungsweise er in die Goldgrube. Brunei hat zwar nur etwas mehr als 400'000 Einwohner, aber ein solch imposantes Ölreservoir, dass es Geld en masse in Bolkiahs Kassen spült.
Getty ImagesPlatz 1: Unangefochten auf Platz 1 thront Maha Vajiralongkorn alias König Rama X. Dem thailändischen König stehen unfassbare 29,5 Milliarden Franken zur Verfügung. Obwohl er im Geld schwimmt, gilt der Thai-Herrscher nicht gerade als Goldjunge: Er protzt, prahlt mit seinen Frauen und stösst sein Volk mit extravaganten Outfits vor den Kopf.
Getty Images