Prinzessin Kate (41) packt nicht nur am gestrigen internationalen Frauentag tatkräftig an und ist sich für kaum einen Einsatz zu schade. Doch es scheint kein Zufall zu sein, dass sie ausgerechnet am 8. März 2023 das 1st Battalion der Irish Guards auf dem Truppenübungsplatz in Salisbury Plain, Wiltshire, besuchte. Dort verarztete sie Soldaten und schreckte auch vor dem Abfeuern von schwerstem Geschütz nicht zurück. Damit zeigt sie einmal mehr: Auch royale Frauen stehen Männern in nichts nach.
DanapressEben erst feierte Prinz Oscar von Schweden seinen siebten Geburtstag und auch wenn der Sohn von Kronprinzessin Victoria (45) häufig etwas grummelig aussieht, scheint er ein echter Wirbelwind zu sein. Das bekam ein Spaziergänger nun am eigenen Leib zu spüren. Als der Journalist Niklas Wahllöf im Naturschutzgebiet Lovö unterwegs war, begegnete er einer Familie mit zwei Kindern. Im ersten Moment erkannte er nicht, um wen es sich handelte und grüsste einfach freundlich. Doch plötzlich: «Ein fröhlicher kleiner Junge mit einem gerade gefundenen Stock in der Hand rannte versehentlich in mich hinein», erzählt Wahllöf. Oscar scheint so im Spieltrieb gewesen zu sein, dass er nicht aufpasste, wo er hinlief. Aber von Weitem rief Mama Victoria sofort: «Man sagt Verzeihung, Oscar!» Wie schön zu sehen, dass auch royale Kinder eben einfach nur Kinder sind.
DanapressPrinz Oscar von Schweden wird heute, 2. März, sieben Jahre alt. Zu diesem freudigen Anlass veröffentlichte der Palast zwei neue Fotos des kleinen Prinzen, die zeigen, zu was für einem charmanten jungen Mann sich der Sohn von Kronprinzessin Victoria (45) langsam entwickelt. Auf dem einen Foto strahlen Oscar und seine Schwester Prinzessin Estelle (11) gemeinsam in die Kamera – und man sieht, dass Oscar der Schalk im Nacken sitzt. Auf dem zweiten Foto kuschelt Oscar mit dem Familienhund Rio – und einer kleinen Zahnlücke. Wir sagen: Grattis på födelsedagen! – das ist schwedisch für: Happy Birthday!
Instagram/kungahusetGräfin Eloise der Niederlande (20), die mit vollem Namen Gräfin Eloise Sophie Beatrix Laurence Gräfin von Oranje-Nassau, Jonkvrouw van Amsberg heisst, darf sich schon seit einer Weile royale Influencerin nennen. Ihr Instagram-Account verzeichnet immerhin ganze 322'000 Follower und Followerinnen. Jetzt hat die Nichte von König Willem-Alexander (55) einen besonders prestigeträchtigen Job an Land gezogen und wird neu Markenbotschafterin des Kosmetiklabels L'Oréal Paris. «Ich kann nicht glauben, dass das meine Realität ist», schreibt die 20-Jährige unter ihren neuesten Post, in dem sie die Neuigkeit verkündet. Mit dieser neuen Aufgabe tritt Eloise in die Fussstapfen von Stars wie Eva Longoria (47), Kate Winslet (47) und Camila Cabello (25).
Instagram/eloisevanoranjeEU-Komissionspräsidentin Ursula von der Leyen (64) ist derzeit in Grossbritannien unterwegs, wo sie sich zuerst mit dem britischen Premier Rishi Sunak (42) über eine Brexit-Lösung für Nordirland unterhielt. Danach folgte sie einer Einladung zum Tee bei King Charles III. (74) auf Schloss Windsor. Charles und von der Leyen unterhielten sich über den Klimawandel und den Ukraine-Krieg, doch für das Treffen muss der König harsche Kritik einstecken. «Er ist von seiner vereinenden Rolle abgewichen und machte einen unklugen Versuch, als Staatsmann dazustehen», sagt Ex-BBC-Royalexperte Peter Hunt und ergänzt: «Dafür wird jemand büssen müssen!» Grund für die Aufregung: Normalerweise hält sich der Monarch strikt aus parteipolitischen Themen raus.
Getty ImagesMit diesem Foto verkündeten Kronprinzessin Victoria (45) von Schweden und ihr damaliger Verlobter Daniel Westling (49) vor vierzehn Jahren, am 24. Februar 2009, ihre Verlobung. «Ich bin durch und durch glücklich», schwärmte Victoria (45) an der offiziellen Pressekonferenz ganz verliebt neben ihrem Traumprinz Daniel. Später feierten die Schweden die Ankündigung mit einem Galadinner auf Schloss Drottningholm in Stockholm. Geheiratet haben Victoria und Daniel ein Jahr später, am 19. Juni 2010.
DanapressAm 21. Februar 2023, feiert König Harald von Norwegen seinen 86. Geburtstag und erhielt von seinem Hofpersonal ein Geschenk, dass ihn bis über beide Ohren strahlen liess. Dem Regenten wurde nämlich sein altes Motorrad überreicht, welches er von seinem Vater Olav 1950 zum seinem 16. Geburtstag geschenkt bekommen hat. Zwei Jahre lang fuhr Harald mit dem Husqvarna-Leichtkraftrad, Modell 30 Sport durch die Gegend. Als er mit 18 seinen Auto-Führerschein machte, wurde das Töffli verkauft. Mit viel Detektivarbeit konnte das Gefährt 70 Jahre später ausfindig gemacht werden, es wurde liebevoll restauriert, mit dem Original-Nummernschild versehen und dem König überreicht, der sich wohl kein schöneres Geburtstagsgeschenk hätte wünschen könne.
Instagram/detnorskekongehusGraf Nikolai von Monpezat (23), einst bekannt als Prinz Nikolai von Dänemark, scheint sich trotz Titelentzug durch seine Grossmutter Königin Margrethe (82) wohl keine Sorgen um seine Modelkarriere zu machen. Auf Instagram – wo er übrigens zu Beginn des Jahres all seine alten Posts aus Prinzenzeiten löschte – kündigt er nun sein neuestes Projekt an. Der älteste Sohn von Prinz Joachim (53) wird in Zusammenarbeit mit Dries Van Noten und Cartier in der «Vogue» Tschechien und Slowakei erscheinen. Und der neue Titel als Graf beeinflusst seine Modelqualitäten offenbar nicht im Geringsten.
Instagram / nikolaitildanmarkIn puncto Fitness und gesundem Lifestyle könnten so einige von Prinzessin Catherine lernen. Denn die Frau von Prinz William treibt ganz schön viel Sport und ist dementsprechend fit. Hier, an einem College in der britischen Stadt Derby, übt sie sich allerdings in einer etwas wunderlichen Disziplin: dem Reifen ziehen. Weshalb sie sich genau darauf eingelassen hat, ist unklar. Fest steht, dass sich Kate hier anlässlich der Rückkehr von Preet Chandi, der ersten Frau, die alleine die Antarktis durchquerte, abrackert. Schliesslich war sie die offizielle Schirmherrin dieses Abenteuers.
DanapressPrinzessin Kate (41) weibelt derzeit durchs Land und wirbt für ihre Kampagne, welche die Wichtigkeit der frühkindlichen Erziehung und Prägung hervorheben will. Dafür hat sie die Kampagne «Shaping Us» ins Leben gerufen, weil sie überzeugt ist, «welch wichtige Rolle unsere frühen Jahre für die Gestaltung unseres restlichen Lebens spielen», wie sie auf Instagram schreibt. Sie selber durfte eine unbeschwerte Kindheit geniessen und unterstreicht dies durch ein herziges Bild von sich als Baby. Dabei verrät sie auch gleich, was damals ihr liebstes Spielzeug war: «Das Gesicht meines Vaters.»
Instagram/princeandprincessofwalesAuf ihrer ersten Auslandsreise in die Karibik stellte Prinzessin Amalia (19) mit ihren Eltern auf einer Aloe Farm auf Aruba Body Scrub – also Körperpeeling her. Während des Mischens fragt ihr Vater König Willem-Alexander (55) mit einem Mal, was denn eigentlich Body Scrub sei. Völlig entgeistert schaut seine älteste Tochter ihn daraufhin an und fragt nur ungläubig: «Du wohnst mit vier Frauen zusammen und weisst nicht, was Body Scrub ist?» Über die Unwissenheit ihres Vaters kann Amalia nur noch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Und der König? Der nimmt es mit Humor. Amalia ist also trotz royalem Status ein normaler Teenager, der sich ab und zu mal für die Eltern schämt – aber die sympathische Szene auf der Aloe Farm zeigt auch, wie gut das Verhältnis zwischen der niederländischen Kronprinzessin und ihrem Vater ist. Royals sind eben auch nur Menschen.
WireImageAm Wochenende fand in Stockholm das Finale der Handball-WM statt. Dafür hatte sich ausgerechnet Kronprinz Frederik von Dänemark (54) nach Schweden verirrt, um die dänische Mannschaft, die gegen die schwedische antrat, anzufeuern. Auf Instagram schrieb der Royal: «Ich bin nicht der einzige Däne, der heute Abend in Stockholm zum Anfeuern gekommen ist. Viel Glück, Jungs.» Frederik scheint für die dänische Handball-Nationalmannschaft ein wahrer Glücksbringer gewesen zu sein, denn diese war siegreich und holte den Weltmeister-Titel bereits zum dritten Mal in Folge. Da hat Kronprinz Frederik allen Grund zum Strahlen.
Instagram / detdanskekongehusGestern besuchte der kleine Prinz Charles von Luxemburg (2) mit seinen Eltern Erbgrossherzog Guillaume (41) und Erbgrossherzogin Stéphanie (38) ein Seniorenheim und schien sichtlich Freude zu haben. Fröhlich klatschte der 2-Jährige in die Hände, um einem Klavierspiel Beifall zu geben und wirkte quietschvergnügt. Nach so viel Aufregung brauchte er dann aber wohl eine kleine Ruhepause und erhielt eine Kuscheleinheit von seinem Mami, bei der er sie fest in den Arm nahm – so gut das mit solch kleinen Ärmchen nun mal geht. Schüchtern lächelt er dabei in die Kamera und lässt mit dieser Szene wohl alle Anwesenden dahinschmelzen.
Instagram / courgrandducalePrinzessin Ingrid Alexandra feierte am 21. Januar ihren 19. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat das norwegische Königshaus zwei neue Bilder der Tochter von Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit veröffentlicht: Auf dem einen strahlt Ingrid Alexandra selbstbewusst in die Kamera und träg einen cremefarbenen Pullover und eine Perlenkette, mit dem anderen Bild verrät das Königshaus, welchen Traum sich das Geburtstagskind im vergangenen Sommer erfüllt hat.
Instagram / detnorskekongehus / Franne Voigt(121997)Die abenteuerlustige Ingrid Alexandra wagte einen Fallschirmsprung. Wie der Hof auf Instagram schreibt, ist die Prinzessin im Sommer mit einem Sonderkommando der norwegischen Streitkräfte aus einer Höhe von rund 6000 Metern gesprungen. Bereits an ihrem 18. Geburtstag habe Ingrid Alexandra gesagt, ein Fallschirmsprung stehe «zuoberst auf der Bucket List». Nun hoffen wir, Ingrid Alexandra kann sich in ihrem nächsten Lebensjahr einen weiteren Herzenswunsch erfüllen.
Instagram / detnorskekongehusSie sind die schwarzen Schafe der Royal Family: Prinz Andrew (62) und Prinz Harry (38). Doch seit der Veröffentlichung seiner Memoiren «Spare» ist der jüngere Sohn von King Charles III. (74) inzwischen doch tatsächlich noch schlechter beim britischen Volk angesehen, als sein Onkel, der in den Eppstein-Skandal verwickelt war und wegen angeblichen Missbrauchs einer Minderjährigen vor Gericht stand. Das hat jetzt eine Umfrage von Delta Poll ergeben. Demnach ist die Mehrheit der Befragten der Ansicht, dass, obwohl Andrew ein schlechtes Licht auf die Royal Family geworfen hat, Prinz Harry mit seinen Enthüllungen dem Königshaus weitaus mehr schadete. Damit könnte Harry jetzt das unbeliebteste Mitglied der britischen Königsfamilie sein…
Getty ImagesAlle Welt schaut derzeit auf die Royals, um zu sehen, ob irgendjemand auf die Memoiren von Prinz Harry (38) reagiert. Und das tun sie, indem sie nicht reagieren. Stattdessen zeigen Prinz William (40) und Prinzessin Kate (41) sich gut gelaunt und über beide Ohren strahlend in Liverpool bei einer Gemeindeveranstaltung. Von Sorge, Wut oder Verletztheit aufgrund des Skandals keine Spur. Im Gegenteil: Selbst mit ihren farblich abgestimmten Outfits zeigen der Prinz und die Prinzessin von Wales, dass sie eine Einheit sind und zusammenhalten. Und King Charles III. (74)? Der macht es ihnen gleich und scheint bei seinem offiziellen Termin in der Nähe von Balmoral eine Menge Spass zu haben.
Samir Hussein/WireImageIn Schweden liegt offenbar derzeit mehr Schnee als bei uns in der Schweiz, was König Carl Gustaf (76) und seine Tochter Kronprinzessin Victoria (45) dazu veranlasste, dem liebsten schwedischen Winter-Hobby, dem Skilanglaufen, nachzugehen. Wie in Skandinavien üblich, tun sie das nicht in einer präparierten Loipe, sondern in der freien Natur im Tiefschnee. Als Ort der Vater-Tochter-Aktivität wählten die Royals den Ort Sälen in Westschweden – ein bekannter Wintersportort – aus.
Instagram/kungahusetZum Dreikönigstag am 6. Januar besuchen König Felipe VI. (54) und Königin Letizia (50) von Spanien alljährlich den Königspalast in Madrid, um beim traditionellen Neujahrsgruss des Militärs dabei zu sein. Letizia von Spanien beweist bei diesem Auftritt einmal mehr, dass es nicht für jeden Anlass ein neues Kleid braucht.
Danapress
Beim Empfang im Palast glänzt Letizia in einem bodenlangen, bordeauxroten Seidenkleid mit Spitze der Marke Varela, das die Königin bereits vor zehn Jahren das erste Mal für einen offiziellen Anlass trug, wie verschiedene Medien berichten.
DanapressFür den Auftritt draussen vor dem Palast kombiniert die Königin ihr Kleid dann mit einem schwarzen Cape mit «Fake Fur»-Kragen von Carolina Herrera, um sich vor den kühlen spanischen Wintertemperaturen zu schützen.
DanapressDas neue Jahr ist für König Carl Gustaf von Schweden (76) ein ganz besonderes. 2023 feiert der Monarch sein 50. Thronjubiläum und aus diesem Anlass veröffentlicht der Palast nun ein neues Porträt. Über und über behangen mit Ritterorden, gestützt auf ein Schwert und den silbernen Thron von Königin Kristina aus dem Jahr 1650 im Hintergrund blickt Carl Gustaf majestätisch in die Kamera und zurück auf 50 Jahre Regentschaft. Fun Fact: Das Bild wurde in eben jenem Saal aufgenommen, in dem vor einem halben Jahrhundert die offizielle Thronbesteigungszeremonie des Königs stattfand.
Instagram / KungahusetKönig Charles (74) und Camilla (75) sind mit der britischen Königsfamilie unterwegs zum traditionellen Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember in Sandringham. Hinter ihnen gehen Prinzessin Kate (40) und Prinz William (40) mit den drei Kindern Prinz George (9), Prinzessin Charlotte (7) und Prinz Louis (4).
imago/i ImagesZum ersten Mal mit dabei ist der jüngste royale Spross: Prinz Louis.
imago/i ImagesSeine beiden älteren Geschwister Prinz George und Prinzessin Charlotte sind sich das Rampenlicht bereits gewohnt. Es ist allerdings das erste Mal seit 2019, dass die Royal Family wieder den Weihnachtsgottesdienst in der St. Maria Magdalena Kirche in Sandringham besucht.
imago/i ImagesWie jedes Jahr lud Prinzessin Kate zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Westminster Abbey ein. Dieses Jahr stand der Anlass ganz im Zeichen und zu Ehren der verstorbenen Queen Elizabeth II. Und, wohl weniger gewollt, im Schatten der Veröffentlichung der Netflix-Doku-Serie «Harry & Meghan», in der die beiden Ex-Royals über die britische Königsfamilie brisantes ausplaudern. Doch weder die Gastgeberin noch ihr Gatte Prinz William liessen sich den Ärger anmerken, vielmehr fiel auf, dass die Cambridges im Partnerlook in der Kirche erschienen, denn Prinz George trug wie sein Vater Hemd und Krawatte mit einem schwarzen Mantel und schwarzen Lackschuhen, währenddem Prinzessin Charlotte, ihrer Mutter gleich, einen bordeauxfarbenen Mantel anhatte.
Samir Hussein/WireImage
Es ist nicht mehr zu verleugnen: Es weihnachtet langsam aber sicher. In genau zehn Tagen ist Heilig Abend und auch Prinzessin Kate (40) scheint sich schon auf die besinnliche Zeit zu freuen und stimmt Fans bereits mit einem Instagram-Post aufs Fest ein. Auf dem Bild könnte es nicht weihnachtlicher zugehen, die Ehefrau von Prinz William (40) zeigt sich in einer wunderschönen roten Robe, die über und über mit Pailletten besetzt ist. Im Hintergrund steht ein hübsch geschmückter Christbaum, unter dem schon zwei Geschenke liegen und eine Girlande ziert den Cheminée-Sims. Mit dem Foto kündigt Kate die Royal Carols, an, die an Heilig Abend live im TV auf dem britischen Sender itv übertragen werden. Die Übertragung der weihnachtlichen Gesänge trägt den Titel «Together at Christmas», also «Zusammen an Weihnachten». Eigentlich ein schöner Gedanke, doch wir wissen wohl alle, dass vor allem zwei wichtige Familienmitglieder aufgrund einer gewissen Doku-Serie namens «Harry & Meghan» an Weihnachten fehlen werden.
Instagram / princeandprincessofwalesWie in jedem Jahr am 10. Dezember wurden auch am vergangenen Samstag wieder in Stockholm die Nobelpreise verliehen. Einen Tag danach veranstaltet das Königshaus traditionellerweise das sogenannte Königsdinner zu Ehren der Gewinnerinnen und Gewinner des renommierten Preises. Dabei anwesend war wie immer auch Königin Silvia von Schweden (78), die sich mit dem berühmten Neun-Zacken-Diadem zeigte, welches eines der wertvollsten Schmuckstücke der königlichen Familie ist. Mit dem Krönchen hat die Königin eine schwere Last zu tragen, allerdings nicht moralisch, sondern wortwörtlich. Besetzt mit über 500 Diamanten hat das Diadem nicht nur ein ziemliches Gewicht, sondern ist auch schwer auf dem Kopf zu balancieren. Doch wie immer bewältigte die Monarchin diese Aufgabe mit Bravour und führte das Diadem aus dem Jahr 1860 zum Dinner aus – ganz so, wie es wohl auch die ursprüngliche Besitzerin, Königin Sofia, die Frau von König Oscar II. zu ihrer Zeit einst tat.
DanapressDas dänische Königshaus hat einen Instagram-Adventskalender und postet dort jeden Tag Bilder und Videos, welche einen privaten Einblick hinter die Palastmauern gewähren. Heute, am 9. Dezember, kommen die Adventsgrüsse aus Paris von Prinz Joachim (53) und Prinzessin Marie (46). Aber nicht die beiden Royals strahlen einen auf dem Foto an, sondern der Familienhund Cerise. Unter dem Weihnachtsbaum guckt der kleine weisse Vierbeiner mit dunklen Knopfaugen hervor und wünscht den Fans der Königsfamilie schon jetzt fröhliche Wuffnachten.
Instagram/detdanskekongehusAm letzten Tag seines royalen Besuchs in den USA traf Prince William (40) am Freitag (2. Dezember) in Boston den US-Präsidenten Joe Biden (80). «Willkommen in den Staaten, Prince William», sagt der Biden auf Instagram zu einem Foto von sich und dem Prinz von Wales. Und auch William postet ein Foto vom hohen Treffen zwischen dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika und schreibt dazu: «Wundervoll, Joe Biden in Boston zu treffen heute Nachmittag».
imago/i Images1. Dezember: Royals beim Handwerken zu sehen, ist doch eher ein ungewohnter Anblick sein. Wenn diese dabei allerdings so viel Freude zeigen wie Königin Máxima der Niederlande (51), bekommt man fast selber Lust, sich kreativ zu betätigen. Die Ehefrau von König Willem-Alexander (55) half kürzlich mit, Blumen auf die Vorhänge im Chinesischen Saal des Huin ten Bosch Palastes zu sticken. Und die Königin hat wirklich Talent in dem Handwerk, wie sie auf Instagram zeigt. Wer selbst wie Königin Máxima sticken möchte, kann nun sogar auf de Website des Königshauses das Stickmuster herunterladen. Also dann mal ran an Nadel und Faden und drauf losgestickt – immerhin ist bald Weihnachten. Warum seine Liebsten in diesem Jahr also nicht einmal königlich beschenken?
instagram/koninklijkhuis18. Oktober: «Wir haben Sie erwartet, Mr. Bond.» Prinzessin Anne (72) überreicht dem britischen Schauspieler Daniel Craig (54) den «St. Michael und St. George»-Orden. Craig gebührt somit die gleiche Ehre, die auch seiner Figur James Bond zukommt. Die vom britischen Königshaus verliehene Medaille würdigt den herausragenden Beitrag zum britischen Film- und Theater von Daniel Craig, beziehungsweise James Bond.
Instagram/Theroyalfamily16. Oktober: Wenn in Schweden im Herbst die Apfelernte ansteht, packen sogar die Royals der jüngsten Generation tatkräftig mit an. Stolz präsentiert Prinzessin Estelle (10), die Tochter von Kronprinzessin Victoria (45) und Prinz Daniel (49) von Schweden, die gepflückten Äpfel und Birnen.
Instagram/kungahusetWährend die 10-jährige Estelle in Öland wagemutig auf den Apfelbaum klettert, um die reifen Äpfel einzusammeln, unterstützt sie ihr jüngerer Bruder Prinz Oscar (6) vom Boden aus.
Instagram/kungahuset14. Oktober: Der Prinz von Wales will es wissen: William (40) steigt beim 10-jährigen Jubiläum seiner «Coach Core»-Stiftung gleich selbst in den Box-Ring und teilt ein paar Fäuste aus – sehr zur Freude seiner Kontrahenten. Der Thronfolger und seine Frau Prinzessin Catherine (40) feierten in der Copper Box Arena in London am 13. Oktober das 10-jährige Bestehen der Stiftung, die benachteiligte Jugendliche unterstützt und diese zum Beispiel als Sporttrainer ausbildet oder ihnen Skills für Sport, Beruf und das Leben im Allgemeinen vermittelt.
Danapress12. Oktober: Sie war die letzte Premierministerin, die von Queen Elizabeth II. (†96) empfangen wurde und ist die erste, die eine Audienz bei King Charles III. (73) erhielt: Liz Truss (47) hat in ihrer bisher kurzen Amtszeit bereits zwei Monarchen Grossbritanniens getroffen – mehr, als die meisten ihrer Vorgänger von sich behaupten können. Von nun an werden sich King Charles III. und Liz Truss wöchentlich im Buckingham Palast treffen, um sich über die aktuelle Lage im Land auszutauschen. Das Foto des ersten Treffens von Charles mit einer Premierministerin wird aber mit Sicherheit in die Geschichte eingehen – und mit der Zeit wird Liz Truss bestimmt auch noch lernen, eleganter zu knicksen.
Instagram / The Royal FamilyDer niederländische König Willem-Alexander (55) tankt auf. Bei einer Übung eines MRTT-Betankungsflugzeugs flog der Monarch über das Wattenmeer mit und durfte einen Einblick in die Technik des Fliegers werfen, welcher auch für den Transport von Personen und Fracht dient als auch bei medizinischen Evakuierungen eingesetzt wird. In seinem Fliegeranzug im Cockpit sitzend macht Willem-Alexander eine gute Figur und könnte glatt in einer Neuverfilmung von «Top Gun» mitspielen.
Instagram / koninklijkhuisZum ersten Mal seit der Trauerphase um Queen Elizabeth II. (†96) haben ihr Sohn König Charles III. (73) und seine Königsgemahlin Camilla (75) wieder einen öffentlichen Auftritt absolviert. Dafür hat das Königspaar die schwarze Trauerrobe der vergangenen Wochen abgelegt. Für den Besuch in Schottland entschied sich König Charles, ganz traditionell im Kilt aufzutreten.
DanapressDer frisch gebackene König im Schottenrock genoss das Bad in der Menge in den Strassen von Dunfermline, Schottland sichtlich. Zuvor verbrachte Charles einige Tage der Stille auf seinem Landsitz in Schottland, um sich von der 10-tägigen Staatstrauer um die Queen zu erholen. Der König gilt wie schon seine Mutter als grosser Fan Schottlands.
DanapressPrinzessin Kate (40) wird es immer warm ums Herz, wenn sie mit kleinen Kindern interagiert. Und in dieser schweren Zeit nach dem Tod von Queen Elizabeth II. (†96) hätte der dreifachen Mutter nichts besseres passieren können, als dass Klein-Charlotte ihr Blumen und eine Puppe nach ihrem Ebenbild schenkt. Die Rede ist allerdings nicht von Prinzessin Charlotte, der siebenjährigen Tochter von Kate, sondern von der zweijährigen bürgerlichen Charlotte Bunting aus Wales, die herzig in Tracht gekleidet, Prinzessin Kate dahinschmelzen liess.
Samir Hussein/WireImageMit diesem herzigen Bild aus der Kindheit trauern die Schwestern Prinzessin Beatrice (34) l. und Prinzessin Eugenie (32) r. um ihre verstorbene Oma, die Queen. «Wir vermissen dich schrecklich», schreibt Eugenie in einem emotionalen Abschiedsbrief an Oma Queen Elizabeth II. «Fürs Erste, liebe Oma, wollen wir nur Danke sagen. Danke, dass du uns zum Lachen gebracht hast, dass du uns aufgenommen hast, dass du Heidekraut und Himbeeren gepflückt hast, für unsere Tees, für Trost, für Freude», schreibt Eugenie weiter und beendet den Brief so: «Wir sind so glücklich, dass du wieder bei Opa bist. Auf Wiedersehen, liebe Oma, es war uns eine Ehre, deine Enkelinnen gewesen zu sein, und wir sind so stolz auf dich.»
Instagram/princesseugenieSie sass gemeinsam mit ihrem Bruder Charles am Sterbebett von Queen Elizabeth II. in Balmoral. Prinzessin Anne, die einzige Tochter der verstorbenen Monarchin, hatte eine besonders enge Beziehung zur ihrer Mutter. So fuhr sie denn auch am Wochenende nicht zurück nach London wie der Rest der Familie, sondern blieb in Schottland – und begleitete den Konvoi mit dem Leichnam nach Edinburgh. Eine emotionale Reise, die die 72-Jährige auf der 280 Kilometer langen Strecke durchmachte. Das macht auch ein Bild der Princess Royal sichtbar, als der Sarg an ihr und ihrem Bruder Prinz Andrew in den Palace of Holyroodhouse geleitet wurde. Mit einem tiefen Kniefall verabschiedete sich Anne ein letztes Mal von ihrer Mum.
PA Images via Getty ImagesWelche Royal lächelt denn hier unter dem Schleier hervor? Es ist Lady Tatiana Mountbatten (32), die gestern Samstag (23. Juli) in der Kathedrale von Winchester in einem Prinzessinnenkleid mit meterlanger Schleppe vor den Traualtar schritt. Sie ist die Tochter eines Cousins von Queen Elizabeth II. (96) und hat den Unternehmer Alick Dru geheiratet. Im Januar dieses Jahres haben sich die beiden übrigens in den Schweizer Alpen verlobt.
imago/i ImagesAm 21. Juli wird in Belgien der Nationalfeiertag des Königreichs zelebriert. Die belgischen Royals besuchen im Rahmen der Feierlichkeiten unter anderem einen Gottesdienst in der Kathedrale von Brüssel. Königin Mathilde (49) trotzt dem Regenwetter im sonnengelben Kleid mit Hut, an ihrer Seite ist König Philippe (62). Mit dabei sind auch die vier Kinder des Königspaars: Prinzessin Eléonore (14) im blauen Kleid ganz links mit Bruder Prinz Gabriel (18), und rechts Prinzessin Elisabeth (20) in roter Robe (die übrigens Victoria Beckham entworfen hat!) mit Bruder Prinz Emmanuel (16).
Danapressv.l.n.r.: Prinzessin Eléonore (14) und Prinz Gabriel (18), Königin Mathilde (49) und König Philippe (62), Prinzessin Elisabeth (20) und Prinz Emmanuel (16).
DanapressAm 14. Juli feierte Kronprinzessin Victoria von Schweden ihren 45. Geburtstag. Für die Thronfolgerin war es ein absoluter Freudentag und alle strahlten über das ganze Gesicht – naja, zumindest fast alle. Denn wie sollte es auch anders sein, wird Prinz Oscar (6) seinem Ruf als Grummel-Prinz mal wieder gerecht und statt fröhlich in die Kameras zu lächeln und winken, wirkt Oscar extrem lustlos und hebt seine Hand auch nur halbherzig. War er etwa mal wieder schlecht gelaunt? Seinem Gesichtsausdruck nach zu urteilen, war er möglicherweise auch nur extrem müde – daher vielleicht auch die düstere Miene. Über den Tag hinweg schien sich seine Laune aber gebessert zu haben und er machte seiner Mama wohl das grösste Geburtstagsgeschenk überhaupt: Ein niedliches Strahlen – das sollte Oscar öfter machen, das steht ihm gut!
Instagram / KungahusetHerzogin Kate (40) und Prinz William (40) haben einen äusserst vollen Terminkalender. Doch trotz der vielen Aufgaben, lassen sie sich nie Müdigkeit oder Langeweile anmerken. Anders Prinz George (8). Dem ältesten Sohn der Cambridges war in Wimbledon deutlich anzusehen, dass er nur so mittel Lust auf das ewige Geplauder hatte und sich mehr über ein Tennis-Match oder ein Glace gefreut hätte.
Instagram/TheroyalfamilyBei ihrem Staatsbesuch in Österreich besuchte das niederländische Königs-Paar auch das Kulturzentrum Brotfabrik im Wiener Bezirk Favoriten. Vor Ort banden sich die beiden die Schürzen um. Für die lokalen Medien machte vor allem Máxima, die ein graues Spitzenkleid mit passendem Hut trug, als royale Küchenfee eine gute Figur. Sie hätte beim Zubereiten der Speisen kräftig mit angepackt. Neben den von der Königin gekneteten und geformten kleinen Fladenbroten mit Haferkleie gab es auch eine türkische Menemen-Eierspeise mit Zwiebeln, Tomaten und Paprika sowie mit Tomaten und Zwiebelmasse gefüllte Falafel und eine Tahinsauce mit verschiedenen Kräutern und Gemüse. Na dann, en Guete!
imago/ANPKönigin Mathilde (49) und König Philippe (62) von Belgien werden bei der Begrüssungszeremonie auf dem Lubumbashi Flughafen in der Demokratischen Republik Kongo freundlich von den Einheimischen empfangen. Die Royals sind zum ersten Mal in der ehemaligen belgischen Kolonie. Der Besuch soll die Wogen zwischen den beiden Ländern glätten. So hatte König Philippe sein «tiefes Bedauern» über die Leiden im Kongo während der belgischen Kolonialzeit (1885 - 1908) geäussert. Die Kolonialherrschaft sei auf «Ausbeutung und Vorherrschaft» ausgerichtet gewesen und habe den Kongolesen eine «ungerechtfertigte Diskriminierung und Rassismus geprägte Lebensform aufgezwungen», sagte der belgische König am vergangenen Mittwoch 8. Juni 2022 vor dem Parlament in Kinshasa.
Heute wird gefeiert in Schweden! Der 6. Juni ist der Nationalfeiertag vom skandinavischen Königreich. Zu diesem Anlass schlüpfen viele schwedische Damen jeweils in die traditionelle Tracht. So auch die Royals: Kronprinzessin Victoria (44) und Ehemann Prinz Daniel (48) winken mit ihren beiden Kindern Prinzessin Estelle (10) und Prinz Oscar (6) vom Eingangstor des Palastes entgegen. Zum schwedischen Nationalfeiertag öffnen die Royals jeweils die Tore ihres Palastes in Stockholm und lassen die Bevölkerung im Rahmen vom «Tag des offenen Schlosses» ein wenig am royalen Prunk teilhaben.
DanapressWeil sie nicht mit auf den Balkon des Buckingham Palastes durften, stiegen Prinzessin Eugenie (32) und ihr Ehemann Jack Brooksbank (36) der Queen aufs Dach – wortwörtlich, denn Eugenie und Jack verfolgten die Trooping the Colour-Parade mit ihrem kleinen Sohn August (1) vom Dach des Palastes aus. In diesem Jahr durften nur Mitglieder des Königshauses auf den Balkon, die aktiv im Namen der Krone arbeiten. Da sie sich sonst im Hintergrund im Palast hätten aufhalten müssen und wohl vieles vom Spektakel gar nicht richtig mitbekommen hätten, verlegten Eugenie und Jack ihre Feier kurzum auf die Dachterrasse und teilten die Impressionen davon auf Instagram – und Klein-August, für den es das erste Trooping the Colour war, schien sichtlich Freude zu haben, als er den Flieger begeistert zuwinken durfte.
Instagram / princesseugenieQueen Elizabeth II. (96) würde es kaum goutieren, wenn man von allen Seiten an ihre herumzupft, hier die Haare macht, da den Make-up-Pinsel ansetzt und ihre Robe dazu noch von Fuseln befreit. Zum Glück handelt es sich hier um ein geduldiges Abbild der Monarchin aus dem Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds in London, die zur Feier des 70. Thronjubiläums der englischen Königin nochmals tüchtig auf Hochglanz poliert wird.
Danapress
Erbgrossherzog Guillaume von Luxemburg (40) besuchte mit seiner Familie den Parc Merveilleux, einen Freizeitpark inklusive zoologischem Bereich und Streichelzoo. Guillaumes Sohn, Prinz Charles (1) scheint von den Tieren ganz begeistert gewesen zu sein und die Royals teilten einige Impressionen des Ausflugs auf Instagram. Charles füttert darauf unter anderem einen sogenannten roten Panda, wirkte aber beim Streicheln eines Esels noch etwas skeptisch. Während Charles also nicht so recht weiss, was er von dem Tier mit den langen Ohren halten soll, übernimmt sein Papa Guillaume die Streicheleinheiten für den Esel.
Instagram / courgrandducalePrinzessin Beatrix der Niederlande (84) tauscht die königlichen Roben gegen den Laborkittel ein – zumindest symbolisch für einen Tag. Die Alt-Königin besuchte im Rahmen des Gentherapie-Forschungsprogramms des Prinzessin Beatrix Spierfonds ein Labor in Rotterdam, in dem sie sich mit einem Forscher ans Mikroskop setzen durfte. Dabei wurde der Mutter von König Willem-Alexander (55) ein «Muskel-auf-Chip» gezeigt, also ein 3D-Muskel , der ein lebender, menschlicher Muskel in Miniaturformat ist. Dieser Muskel ist mit einem Chip verbunden, der jederzeit die Muskelkraft messen kann. So lasse sich der Verlauf einer Muskelerkrankung besser darstellen und die Wirkung einer möglichen Behandlung testen, heisst es im Instagram-Post des niederländischen Königspalastes.
Instagram / koninklijkhuisZu Ostern öffnete der Schwedische Palast seine Schlosskirche, um gemeinsam mit ukrainischen Flüchtlingen das Osterfest im Rahmen eines orthodoxen Gottesdienstes zu feiern. Mit dabei war auch Prinzessin Sofia von Schweden (37), die die Anwesenden begrüsste, wie es in einem Instagram-Post des Königshauses heisst. Im Anschluss gab es ein kleines Kuchenbuffet, über das sich nicht nur die Kinder zu freuen schienen. Denn auch Sofia griff direkt zu einer Serviette und schnappte sich einen leckeren Cupcake. Es sieht so aus, als würde in der Prinzessin wohl eine kleine Naschkatze stecken. Aber mal ehrlich: Wer hätte beim Anblick dieser Leckereien schon widerstehen können?
Instagram / KungahusetBei ihrem Besuch im Nationalpark Garphyttan bei Örebro wurde Kronprinzessin Victoria von Schweden (44) von einem ganz besonderen Familienmitglied begleitet: Familienhund Rio. Der niedliche Cavoodle (eine Mischung zwischen Cavalier King Charles Spaniel und Zwergpudel) erkundete den Wald gemeinsam mit seinem Frauchen und benötigte dabei – im Gegensatz zu Victoria – keine Karte. Mit Rio als Begleitung scheint es aber fast, als bräuchte Victoria auch nicht unbedingt einen Plan des Nationalparks, denn die kleine Fellnase scheint genau zu wissen, wo es lang geht. Da stellt sich einem fast die Frage, wer hier wohl wen an der Leine durch die Gegend führt. Der Besuch im Nationalpark Garphyttan gehört zum siebenjährigen Plan der Kronprinzessin, alle 30 Nationalparks Schwedens zu besuchen und so wurde sie im zweiten Park am 22. April von Rio begleitet.
DanapressHat's Kronprinzessin Mette-Marit (48) von Norwegen hier auf dem linken Fuss erwischt? Bei einem Pressetermin in einer Bibliothek auf den Spitzbergen mussten sie und ihr Mann Kronprinz Haakon (48) vor dem Eintreten die Schuhe ausziehen. Damit haben die norwegischen Royals wohl nicht gerechnet! Mette-Marit ist oben ganz elegant gekleidet, wie es sich für einen offiziellen Pressetermin gehört. An den Füssen aber trägt sie bunte Ringelsocken. Süss! Haakons Griff in die Sockenschublade war an diesem Morgen treffender: Schwarze Socken gehen zum Business-Look immer.
DanapressGanz von ungefähr kommen die dicken Ringelsocken von Mette-Marit natürlich nicht. Das Kronprinzenpaar ist zur Zeit im hohen Norden unterwegs: Dick eingemummt bereisen die beiden die norwegische Inselgruppe Spitzbergen, ganz nah am Nordpol. Bei eisigen Temperaturen sind warme Socken in diesen Breitengraden auch im Frühling Pflicht!
DanapressPrinz Alexander, der Sohn von Prinz Carl Philip (42) und Prinzessin Sofia (37) von Schweden, braucht jetzt schon die zweite Hand, um sein Alter zu zeigen – der kleine Prinz wird heute nämlich sechs Jahre alt. Diesen Freudentag nahmen die stolzen Eltern zum Anlass, um ein neues Foto ihres ältesten Sprosses auf Instagram zu veröffentlichen. Und das Bild zeigt: Alexander ist bereits ein richtiger Charmebolzen, wie er kess in die Kamera lächelt und einem dabei halb zuzwinkert. Na, wenn der Neffe von Kronprinzessin Victoria (44) sich weiterhin so gut entwickelt, wird aus dem Mini-Royal einmal ein richtiger Herzensbrecher. In diesem Sinne: Grattis på födelsedagen! (zu deutsch: Alles Gute zum Geburtstag!)
Instagram / PrinsparetEndlich kann Kronprinz Frederik (53) von Dänemark sein Geschenk zum 50. Geburtstag, welches er im Jahr 2018 offiziell von den Streitkräften erhielt, einlösen und geniessen. Darauf musste er aufgrund des Coronavirus nämlich einige Jahre warten, was ihn nun sicherlich dazu veranlasst, die Reise durch den Nordosten Grönlands umso mehr zu geniessen. Die königliche Hoheit die vergangenen Wochen nämlich damit verbracht, das wunderschöne Gebiet mit dem Schlitten zu erkunden und dabei die Landschaft zu bewundern. Die Reise wurde von zwei Schlittenfahrern der Sirius-Schlittenpatrouille inklusive Hunden angeführt, startete in deren Hauptquartier in Daneborg und endete schliesslich in Dødemandsbugten auf der Insel Clavering, wie das dänische Königshaus auf Instagram mit ein paar eindrucksvollen Impressionen des Ausfluges mitteilt. Bereits im Jahr 2000 unternahm der Kronprinz mit der Sirius-Schlittenpatrouille eine viermonatige Schlittenexpedition von 2975 km und reiste dabei in Nordgrönland von Qaanaaq nach Daneborg.
Instagram/detdanskekongehusAuf Prinzessin Annes (71) Reise anlässlich des Thronjubiläumsjahres ihrer Mutter Queen Elizabeth II. (95), machte sie unter anderem einen zweitägigen Aufenthalt auf der Insel Papua-Neuguinea. Bei ihrer Ankunft wurden Prinzessin Anne und ihr Ehemann Sir Timothy Laurence (72) vom Premierminister James Marape und seiner Frau Rachel in Empfang genommen. Wie der britische Königspalast berichtet, nahm sie anschliessend an einem Anlass mit Politikern und Wirtschaftsführern in Port Moresby teil. Am nächsten Tag stand so einiges auf dem Programm: Prinzessin Anne besuchte eine lokale Schule, sie legte im Namen der Queen einen Kranz auf dem Kriegsfriedhof in Bomana nieder und eröffnete sowohl das neue nationale Herzdiagnosezentrum sowie ein Ressourcenzentrum für Frauen. Zu guter Letzt veranstaltete Prinzessin Anne eine Zeremonie zur Amtseinführung von Sir John Pundari (55), einem Politiker von Neuguinea, im Regierungshaus in Port Moresby, wobei sie ihn schliesslich auch zum Ritter schlagen durfte.
DanapressKönigin Máxima (50) und König Willem-Alexander (54) der Niederlande waren auf Tour! Bei ihrem Riesenprogramm vom vergangenen Donnerstag erkundete das Königspaar die Dünen- und Blumenzwiebelregionen in Südholland, wie «Adelswelt» bestätigt. Dabei standen zudem die Besuche von ganzen fünf Gemeinden auf dem Plan – darunter die Ortschaften Lisse, Teylingen, Hillegom, Katwijk und Noordwijk. Dass die Royals dabei auf einige eindrucksvolle Landschaften und Umgebungen stossen würden, sei garantiert gewesen.
Und wie garantiert. Gerade in Hillegom, wo sich die Niederländer über den Anbau der Blumen erkundigten, wurden sie von besonders farbenfroher Natur entzückt – ein Meer voller verschiedenfarbiger Tulpen. Genauso begeistert mussten wohl die Fotografen gewesen sein, die das im Tulpenfeld posierende Pärchen mit einem Strahlen im Gesicht ablichten durften.
Im Rahmen der Vorbereitungen für den Royal Run am 6. Juni besuchte Kronprinz Frederik von Dänemark (53) eine Werkstatt für körperlich und geistig Behinderte. Dort werden derzeit unter anderem die Medaillen für den königlichen Marathon angefertigt – aus recycelten Acrylplatten und Plastikflaschen. Vorbildlich nachhaltig also! Für diesen guten Zweck setzte sich Frederik kurzerhand selbst an die Nähmaschine, um eine Medaille zu kreieren – und hat dabei sichtlich Spass. Auf Instagram postete der Palast auch direkt ein Video von Frederiks Besuch, wie er ganz locker und fröhlich mit einer Kaffeetasse in der Hand das Gespräch mit den Angestellten sucht – sympathisch wie immer. Und die Medaille, die er nach ein paar Anfangsschwierigkeiten mit der Nähmaschine selbst hergestellt hat, kann sich durchaus sehen lassen!
detdanskekongehus/Instagram