1. Home
  2. People
  3. Swiss Stars
  4. Hallo Betty: Schweizer Prominenz feiert Betty Bossi
70 Jahre Betty Bossi

Schweizer Prominente feiern ihre Küchenikone

Zum 70. Geburtstag von Betty Bossi feiert ein Film die Schweizer Kultmarke. An der Premiere zeigten Prominente, dass die Kunstfigur bis heute in fast jeder Küche präsent ist und zur Legende wurde, die in der Schweiz tief verankert bleibt.

Artikel teilen

<p>Die Gastgeber mit der Hauptdarstellerin: Coop-CEO Philipp Wyss, Schauspielerin Sarah Spale und Betty-Bossi-Chef Lars Feldmann (v.l.).</p>

Die Gastgeber mit der Hauptdarstellerin: Coop-CEO Philipp Wyss, Schauspielerin Sarah Spale und Betty-Bossi-Chef Lars Feldmann (v.l.).

David Biedert

Wenn eine Ikone zur grossen Sause anlässlich ihres 70. Geburtstags lädt, kommen viele. Wenn sie auch noch für gutes Essen bekannt ist, sind alle da. So passiert am Mittwochabend im Zürcher Kino Abaton, wo die Schweizer Kultfigur Betty Bossi ihr Jubiläum und gleichzeitig die Premiere des ihr gewidmeten Films «Hallo Betty» mit viel Prominenz feierte.

Hinter der Marke steht die Werbetexterin Emmi Creola-Maag (1912–2006), die in den 1950er-Jahren die Kunstfigur erschuf, um Öle und Fette der Firma Astra zu bewerben. Rasch wurde die fiktive Hausfrau zur Köchin der Nation – und prägte Generationen von Schweizerinnen und Schweizern.

Sarah Spale setzt auf Sonntagszopf

Im Film verkörpert Schauspielerin Sarah Spale (44) die Schöpferin von Betty Bossi und zeigt sich tief beeindruckt: «Ich hätte diese starke Frau wahnsinnig gerne kennengelernt. Ihre Bodenständigkeit in Kombination mit der Leidenschaft für Familie und Beruf ist sehr faszinierend.» Auch privat greift die Baslerin gerne auf die Klassiker zurück: «Der Sonntagszopf und die Kürbissuppe gelingen nach Bettys Vorlage immer. Das ist einfach verlässlich», sagt sie mit einem Augenzwinkern. Das Lieblingsgericht ihrer Kinder? Focaccia mit Hummus – natürlich warm serviert.

«Für mich steht Betty Bossi für ein heimeliges Gefühl und Schweizer Tradition», sagt Schauspielerin und Influencerin Zoë Pastelle (26), die im Film eine Jungjournalistin spielt. Auch sie ist fasziniert von Emmi Creola-Maag: «Sie war ihrer Zeit voraus. Schon damals hat sie verstanden, wie man eine Community aufbaut, Content kreiert, authentisch bleibt und mit den Fans interagiert – heute in der Social-Media-Welt ist es nicht anders.»

Für Reto Hanselmann gibts Fertigprodukte

Dass Betty Bossi nicht nur Pionierin, sondern auch Alltagsheldin ist, weiss Komiker Sven Ivanic (35): «Bei einem unserer ersten Dates habe ich meine Freundin zum Essen eingeladen – es gab Hörnli mit Ghacktem.» Seine Partnerin Marija lacht: «Sogar er hat es geschafft, dass es fein war. Nur hat er vor lauter Aufregung nicht verstanden, dass das Apfelmus dazugehört – und nicht das Dessert ist.»

Solche Missgeschicke kennt It-Boy Reto Hanselmann (44) nicht: «Ich habe eine Kochlehre gemacht und stand deshalb zur Genüge in der Küche. Heute überlasse ich das lieber anderen. Wenns schnell gehen muss, greife ich aber gerne zu den Fertigprodukten von Betty Bossi – jetzt im Herbst mag ich besonders den Rehpfeffer und das Hirschgeschnetzelte an Rahmsauce.» Auch Coop-Chef Philipp Wyss (59) bekennt sich als Fan: «Ich mag die fertige Lasagne von Betty Bossi sehr. Wenn ich Zeit habe, greife ich aber noch etwas lieber auf ihre Rezepte zurück, beispielsweise Riz Casimir – das bereite ich gerne selbst zu.»

Spitzenkoch David Geisser lobt die Kochbücher

Sogar die Spitzengastronomie zeigt sich inspiriert. «Mit den Kochbüchern und Magazinen von Betty Bossi bin ich aufgewachsen», sagt Spitzenkoch David Geisser (35). «Mein Mami und mein Grosi hatten die stapelweise daheim. Diese Rezepte sind eine wunderbare Basis für alles – einfach, traditionell, ehrlich. Ich hoffe, Betty Bossi bleibt dieser Linie noch lange treu.» In diesem Sinne: Happy Birthday und auf weitere 70 Jahre!

Toni Rajic von Schweizer Illustrierte
Toni RajicMehr erfahren
Von Toni Rajic vor 45 Minuten