Denkt man an die Queen, denkt man an Corgis, beblümte Hüte, kleine schwarze Handtäschchen – und Kostüme in allen Farben, die der Regenbogen hergibt. Wieso auch nicht, schliesslich hat das amtierende Oberhaupt der britischen Royal-Familie eine Vorliebe für kräftige Knalltöne von Zitronengelb bis Feuerrot. Oder?
Hmm, nicht wirklich. Die farbenfrohen Outfits der Königin haben in Wahrheit vielmehr eine wichtige Aufgabe zu erfüllen. Das plauderte Sophie Gräfin von Wessex, Frau von Elizabeth’ jüngstem Sohn Edward, in der Doku «The Queen at 90» aus.
«Sie muss aus der Masse herausstechen, damit die Menschen sagen können 'Ich habe die Queen gesehen!'»
Einleuchtend, oder? Schliesslich ist die Queen an offiziellen Anlässen – wie der eigentlich jährlichen «Trooping the Colour»-Parade anlässlich ihres Geburtstags – stets von tausenden Fans und Schaulustigen «umzingelt». Da hat ein Zuschauer aus den letzten Reihen schon mal schlechte Karten. In all dem Getümmel eine Dame im beigefarbenen oder mausgrauen Kostüm erspähen? Schwierig. Einen limettengrünen Mantel samt passendem Hut mit Blumendeko sieht man dagegen aus noch so weiter Entfernung. Schade, dass das Geburtstagskind dieses Jahr aus gegebenen Umständen auf ihre Feier verzichten muss.
Kate machts dem Schwiegergrosi nach
Ganz schön clever, oder? Das findet offensichtlich auch Herzogin Kate. Die 38-Jährige hat sich den Outfit-Trick beim Grosi ihres Gatten abgeschaut und trägt an öffentlichen Auftritten vermehrt bunt.
Kate Middletons bunte Looks
Nicht zu übersehen: In Wimbledon stach Kate mit ihrem gelben Kleid aus der Einheits-Zuschauermasse heraus.
Getty Images