1. Home
  2. Body & Health
  3. Girl Talk
  4. Was hat Einfluss auf unsere Tage?
«Mensterium»

Was hat Einfluss auf unsere Tage?

Eine unregelmässige Menstruation kann ganz schön nerven. Was wohl dahinter steckt? Diese drei Dinge könnten so einiges erklären.

Artikel teilen

Unsere Periode hat ihren eigenen Kopf.

Unsere Periode hat ihren eigenen Kopf.

Unsplash/Geronimo Giqueaux

Die Mens. Sie ist ein Mysterium für sich. Mal kommt sie pünktlich wie der Pöstler oder die Pöstlerin. Manchmal bleibt sie aus. Jagt uns durch ihr Ausbleiben den einen oder anderen Schrecken ein. Mal ist sie stärker, dauert länger. Oder umgekehrt. Kurz: Unsere Periode hat ihren eigenen Kopf. Doch was macht sie so launisch? Das sind zwei mögliche Ursachen dafür.

Zucker

Ein Schoko-Bon, das wärs jetzt. Je nach Zyklus-Tag variiert das Verlangen nach was Süssem. Das kann uns Frauen manchmal ganz schön die Stimmung versauen. Aber wusstet ihr, dass Zucker sowohl während, als auch vor und nach der Periode – also immer! – den Hormonspiegel verändern kann? Wer zu viel Zucker isst, bei dem schüttet der Körper mehr Proteohormone wie Insulin aus. Das wiederum bewirkt, dass mehr männliche Geschlechtshormone, also Testosteron, in den Eierstöcken produziert wird. Und zu viel Testosteron wirkt sich dann negativ auf den Zyklus aus. Und das kann zu einer unregelmässgen Periode führen.

Stress

Das Herz rast, die Hände zittern, die Gedanken spielen verrückt. Wir fühlen uns gestresst. Unsere Nebenniere schüttet das Stresshormon Cortisol aus. Das kann die Nebenniere auf Dauer überlasten und bringt unsere Hormone aus der Balance. Was wiederum einen unregelmässigen Zyklus verursacht. Zusammengefasst: Es herrscht Chaos! Unsere Periode macht wieder mal das, worauf sie gerade Bock hat. 

Von Style am 23. Oktober 2025 - 16:00 Uhr