Wenn es juckt auf dem Kopf und die Kinder das Kratzen nicht sein lassen können, ist Läusealarm! Wobei: Alessandra Meyer-Wölden (42) wollte zuerst nicht hören, als ihr ältester Sohn nebenbei erwähnte, dass der «Kopf juckt». Das erzählt die Ex-Frau von Oliver Pocher (47) gemäss «Bunte» in der neusten Ausgabe des Podcasts «Die Pochers! Frisch recycelt».
Der «SOS»-Ruf kam dann von der Friseurin, als die fünf Kinder von Alessandra Meyer-Wölden zum Haareschneiden waren. «Nicht nur waren die Eier gelegt, sondern die Läuse waren schon richtig am Rumkrabbeln in den Haaren», erzählt Meyer-Wölden. Die Friseurin habe die Kinder sofort nach Hause geschickt. Und die fünffache Mutter wusste: «Wenn einer Läuse hat, haben alle Läuse».
Sandy Meyer-Wölden brauchte acht Läusesprays
«Alle» – das bedeutet im Haushalt von Sandy Meyer-Wölden einiges. Sie selber hat mit Oliver Pocher drei Kinder sowie zwei weitere aus ihrer zweiten Ehe mit einem US-Amerikaner. Hinzu kommen drei Kinder ihres jetzigen Partners Alexander Müller. Und zur Patchwork-Familie gehören auch die zwei Kinder von Oliver Pocher und Amira Aly (32).
«Meine fünf definitiv, deine zwei, dann die von meinem Lebensgefährten… nochmal drei», rechnet die Schmuckdesignerin selber vor und kommt damit auf zeitweise zehn Kinder zuhause. Immerhin: Ein Teil der Kinder war mit Oliver Pocher zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg nach Portugal und blieb verschont. Trotzdem musste Sandy Meyer-Wölden gleich acht Läusesprays in der Apotheke besorgen – und habe trotz Fahrt von Apotheke zu Apotheke nicht genügend gefunden und nachbestellen müssen.
Kopfläuse behandeln – so klappts
Ob ein, zwei oder acht Kinder: Eigentlich macht das den Kampf gegen die Kopfläuse nicht anders, nur aufwendiger:
Die Schweizer Läuse-Plattform Lausinfo.ch empfiehlt zur Kopflaus-Behandlung physikalisch wirkende Pedikulozide als Mittel der Wahl. Diese blockieren Atemöffnungen der Läuse und Eier und sind in Apotheken erhältlich. Zusätzlich sollte zweimal wöchentlich mit einem Lauskamm ausgekämmt werden, um den Verlauf der Behandlung zu beobachten. Von alternativen Methoden wie beispielsweise ätherische Öle wird abgeraten.
Wichtig: «Da nach der ersten Behandlung noch junge Kopfläuse aus den vorhandenen Eiern schlüpfen können, muss die Behandlung mit Kopflausshampoo nach 7 Tagen wiederholt werden», schreibt die Stadt Zürich auf ihrer Informationsseite zu Kopfläusen. Aus demselben Grund sollten die Haare zudem noch einen Monat lang alle zwei bis drei Tage mit Pflegespülung und einem Lauskamm ausgekämmt werden.