Eine erfolgreiche Sportkarriere mit dem Familienleben unter einen Hut bringen? Ja das geht – in der Tenniswelt zumindest sieht es ganz danach aus. Zahlreiche Tennis-Superstars hatten bereits während ihrer aktiven Karriere Kinder – Männer, wie auch Frauen.
Rafael Nadal
So auch Rafael Nadal (38). Der Spanier wird 2022 Papa von Rafael (2), als er noch aktiv Tennis spielt. Drei Jahre zuvor heiratet das Tennis-Ass seine langjährige Partnerin Maria Francisca Perelló (37). Die beiden sind bereits seit zwanzig Jahren ein Paar. Rafael Junior besucht Papa Nadal an seinen Spielen – so sitzt er mit Mama Francisca etwa am Madrid Open 2024 in den Zuschauerrängen. Am Roland -Garros-Turnier in Paris 2025 nimmt Nadal seinen Sohn zur Abschlusszeremonie sogar mit auf den Court.
Anfangs August 2025 wird bekannt, dass Rafael Nadal zum zweiten Mal Vater wird. Hat es der Mallorquiner bereits zuvor erfolgreich geschafft, Karriere und Familie unter einen Hut zu bringen, kommt Söhnchen Miquel nun zu einem Zeitpunkt, wo Nadal mehr Zeit zum Windelnwechseln hat – Im Oktober 2024 beendet der 22-fache Grand-Slam-Meister seine beachtliche Karriere.
Belinda Bencic
Auch Belinda Bencic (28) gründet ihre Familie während ihrer aktiven Tenniskarriere. Im November 2023 kündigt sie ihre Schwangerschaft an, im April 2024 kommt Töchterchen Bella zur Welt – im Oktober des selben Jahres nimmt die Schweizer Olympia-Gold-Gewinnerin ihre Karriere bereits wieder auf: Als sie in Hamburg an die Tour zurückkehrt, ist Tochter Bella ist mit von der Partie. Sie schläft auf dem Nebenplatz im Kinderwagen, während ihr Mami auf dem Platz für Furore sorgt. Karriere und Familienleben sind bei Bencic besonders eng verflochten – Ehemann Martin Hromkovic (43) ist auch Bencics Fitnesstrainer. Während der Schwangerschaft geben die beiden sich das Jawort. Den Antrag macht er ihr zuvor auf den Malediven.
Belinda Bencic ist sechs Monate nach der Geburt wieder auf dem Court in Hamburg – Baby Bella und Ehemann Martin Hromkovic sind mit dabei.
Instagram / Belinda BencicRoger Federer
«Eine Familie ist ein Team», sagt Tennis-Superstar Roger Federer (44) im Juni 2024 in einer Rede, als er einen Ehrendoktortitel der Elite-Universität Dartmouth im US-Bundesstaat New Hampshire entgegennimmt. «Ich kann mich glücklich schätzen, dass meine wunderbare Frau Mirka, die jede Freude in meinem Leben noch heller macht, und unsere vier grossartigen Kinder Myla, Charlene, Leo und Lenny heute mit mir hier sind – und noch wichtiger: dass wir jeden Tag füreinander da sind.»
Roger Federer mit seiner Frau Mirka und den Zwillingspaaren Myla und Charlene und Leo und Lenny 2023 am Formel-1-GP in Miami.
IMAGO/Motorsport ImagesEhefrau Mirka Federer (47) ist seit Beginn von King Rogers Karriere immer an seiner Seite. Die beiden Tennisprofis lernen sich im Jahr 2000 kennen, als Roger Federers Karriere richtig Fahrt aufnimmt. 2009 heiraten Federers kurz vor der Geburt der Zwillinge Myla und Charlene (15). Die Zwillinge Leo und Lenny (11) kommen 2014 zur Welt. Oft besuchen Mirka und die Kinder ihren Star-Papi bei der Arbeit und fiebern von der Tribüne bei seinen grössten Erfolgen mit. 2022 beendet Federer, der insegesamt während 310 Wochen die Weltrangliste anführte, seine Tenniskarriere. Und immt sich jetzt ganz viel Zeit für seine Familie.
Serena Williams
Eine der wohl prominentesten Tennis-Mütter ist Serena Williams (43). Die US-Amerikanerin gilt als erfolgreichste Tennisspielerin aller Zeiten. Nach der Geburt ihrer ersten Tochter Alexis Olympia (7) im Jahr 2017 kehrt sie auf die Tour zurück und erreicht noch vier Grand-Slam-Finals. 2022 beendet Williams ihre Karriere. Ein Jahr später, im August 2023, kommt Williams jüngere Tochter Adira River (2) zur Welt. Williams ist seit 2017 mit dem New Yorker Investor Alexis Ohanian (42) verheiratet.
Serena Williams feiert mit Tochter Alexis Olympia ihren Sieg in Neuseeland im Jahr 2020 am ASB Tennis-Turnier.
Getty ImagesNovak Djokovic
«Ich habe immer davon geträumt, dass meine Kinder mich eines Tages spielen sehen», sagt zweifach-Papi Novak Djokovic (39) 2019 in einem Interview nach einem Match in Paris. Nach dem Spiel geht er als erstes zur Tribüne, um seine Kinder zu umarmen. «Das war einer der Gründe für mich, weiter zu spielen», sagt er. «Solche Momente mit meinen Liebsten zu teilen – darum gehts im Leben. Meine Kinder sind mein grösster Erfolg, mein grösster Schatz. Sie bringen Liebe und Freude in mein Leben. Sie heute hier zu haben, ist überwältigend.»
Novak Djokovic mit seinen Kindern Stefan und Tara in Wimbledon 2024.
IMAGO/ShutterstockDer Serbe heratet 2014 seine Frau Jelena Djokovic (39). Im gleichen Jahr kommt Sohn Stefan (11) zur Welt, Schwesterchen Tara (7) folgt 2017 – inmitten seiner grössten Tennis-Erfolge. Trotz Spekulationen um einen möglichen Rücktritt, ist Djokovic immer noch aktiv. Er ist mit acht Saisons auf Platz 1 Rekordhalter – ausserdem belegte er die meisten Wochen aller Spieler auf Platz 1.
Andy Murray
Sir Andrew Barron Murray, besser bekannt als Andy Murray (38), reiht sich ein in die Tennis-Papis, die Karriere und Familienplanung gekonnt unter einen Hut bringen. Der Schotte ist seit 2015 mit seiner Jugendfreundin Kim Sears (38) verheiratet. Das Paar hat vier Kinder: Sophia (9) kommt 2016 zur Welt, Schwester Edie (8) stösst ein Jahr später zur Familie, 2019 folgt Söhnchen Teddy (6) und 2021 Tochter Lola (4). Alle vier Kinder kommen während Murrays aktiver Karriere zur Welt – sein Karriereende gibt der britische Tennisprofi letztes Jahr nach den Olympischen Spielen in Paris 2024 bekannt.
Andy Murrays Frau Kim Sears mit den Töchtern Sophia und Edie und in Wimbledon 2024.
imago/Colorsport
An Murrays letztem Spiel in Wimbledon im Juli 2024 nimmt seine Ehefrau Kim Sears die beiden älteren Töchter Sophia und Edie mit an den Mach ihres Papis. Andy Murray sagt später im Interview, dass er nicht gewusst habe, dass sie kommen würden und es «wunderschön fand, dass sie zuschauen konnten» – die jüngere Tochter Edie hätte jedoch zu kämpfen gehabt, weil das Spiel nach ihrer Schlafenszeit noch im Gang war.
Martina Hingis und Steffi Graf warteten mit Familienplanung
Andere Tennissprofis warteten mit der Familienplanung, bis die erfolgreiche Karriere abgeschlossen war. So zum Beispiel Martina Hingis (44). 2017 endete ihre Tenniskarriere, 2018 heiratete sie Harry Leemann. 2019 kam Tochter Lia (6) zur Welt. 2022 liessen sich Hingis und Leemann scheiden.
Steffi Graf (56) beendete ihre Karriere 1999 im Alter von 30 Jahren. Ehemann und Tennis-Ass Andre Agassis (55) Karriereende folgte sieben Jahre später, im Jahr 2006. Das Tennis-Paar heiratete 2001, die Kinder Jaden Gil (23) und Jaz Elle (21) kamen 2001 und 2003 zur Welt – nach Grafs, aber noch vor Agassis Rücktritt. Die Familie zog sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück, als die Kinder klein waren.